SCHULDENBERATUNG
Ein zu hoch angesetztes Budget, ein Schicksalsschlag (Scheidung, Verlust des Arbeitsplatzes) gehören zu den zahlreichen Gründen, die zur Überschuldung führen. Seit 2004 unterstützt Caritas Wallis Privatpersonen bei der Suche nach Lösungen, welche ihren finanziellen Mitteln entsprechen.
AUFTRAG DES STAATSRATES
Der Walliser Staatsrat beschloss 2004, Caritas Wallis mit der Einrichtung eines kantonsweiten Entschuldungsdienstes zu beauftragen, welcher Privatpersonen und sozialen Einrichtungen im Wallis offen steht. Für die Direktion und den Vorstand des Vereins bedeutete diese Entscheidung ein Zeichen des Vertrauens und der Anerkennung seiner professionellen Arbeit.
Ziele
Der Entschuldungsdienst bietet eine umfassende Hilfe an (Empfang, Zuhören, Erstellen eines Budgets, Bewusstmachen bestimmter Verhaltensweisen, Antworten auf rechtliche Fragen, Begleitung bei der Suche nach Lösungen für praktische oder zwischenmenschliche Fragen, Verhandlungen mit Gläubigern, verschiedene administrative Hilfen usw.). Um diese Problematiken zu bewältigen, stellt Caritas Wallis diesem Dienst ein multidisziplinäres Team mit einer Ausbildung und Erfahrung im Finanzbereich oder im sozialen Bereich zur Verfügung. Es untersucht jeden Fall eingehend um Lösungsansätze zu finden, die sowohl für den Schuldner als auch für die Gläubiger akzeptabel sind.
RÄUMLICHKEITEN IN SITTEN UND BRIG
Caritas Wallis bietet in Sitten täglich, in Brig an drei Tagen und in Monthey nach Vereinbarung kostenlose und vertrauliche Beratungen an.
Mehr erfahren...
Besuchen Sie die Website Schuldenberatung Schweiz
Diese Dienstleistung konnte Dank Unterstützung des Kantons Wallis der Dienststelle für Sozialwesen, der Dienststelle für Industrie und Handel durch ihre Verwaltungskommission des Fonds zur Bekämpfung der Spielsucht und der Loterie Romande erbracht werden