Caritas Schweiz führt derzeit eine Bedarfsermittlungsmission in der Grenzregion zur Ukraine durch und hat zu diesem Zweck einen Delegierten für humanitäre Hilfe in die Region entsandt.

Um ihre Hilfe in der Ukraine und in den Nachbarländern zu gewährleisten, ist die Caritas dringend auf Unterstützung angewiesen. Mit Hilfe von Spenden können Notunterkünfte bereitgestellt, Lebensmittel, Trinkwasser, Hygieneartikel, Heizmaterial und Medikamente gekauft und verteilt werden. 

Caritas dankt Ihnen für Ihre Spenden.

Fragen zur Hilfe von Caritas Schweiz : dem Link folgen


SpEZial WALLIS

Ab Mitte März werden laut Prognosen des Bundes täglich 650 ukrainische Personen von der Schweiz aufgenommen werden. "Das Wallis erwartet täglich rund 30 Ankünfte von Flüchtlingen", kündigte der Staat Wallis in einer Pressemitteilung an.

Um sein Aufnahmedispositiv zu verstärken, richtet unser Kanton einen Aufruf an die Bevölkerung und die Gemeinden. Das Sozialamt (SAS) sucht über sein Asylamt (OASI) derzeit in allen Regionen nach Infrastrukturen für Einzel- oder Gruppenunterkünfte. Ihre Vorschläge werden von einer einzigen kantonalen Anlaufstelle unter folgender Adresse entgegengenommen oder telefonisch unter 027 606 48 74 oder 079 765 70 95.

Angesichts des aktuellen Bedarfs beantwortet die kantonale Hotline in erster Linie Unterbringungsvorschläge und Fragen der Bevölkerung zur Versorgung von Personen aus der Ukraine. « Bisher konnte das Asylamt bereits 300 Plätze in seinen regulären Einrichtungen sofort freigeben und wird ab Anfang April weitere 400 Plätze in neuen Sammelunterkünften anbieten können. »